Führungskompetenz
Training zur
Verbesserung von Führungsqualitäten
Nur wer sich selber führen kann, kann auch andere Führen
Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst
in verschiedenen Führungssituationen auszuprobieren.
Die Pferde sind Ihre Trainingspartner. Sie reagieren mit
direktem Feedback auf Ihren persönlichen Führungsstil und geben Ihnen die
Gelegenheit, Ihre Stärken und Schwächen, wie in einem Spiegel klar zu erkennen.
Das Seminar bringt nicht nur mehr bewusstes Wissen, über
Ihr Führungsverhalten, sondern auch unmittelbare Handlungskompetenz. Sie lernen
und erproben alternative Erfolgskonzepte, Sie üben den angemessen dosierten
Umgang mit Druck und Widerstand. Speziell in Konfliktsituationen ist
authentische Kommunikation besonders bedeutsam.
Übende Interaktion mit Pferden macht das eindrucksvoll
erlebbar und erlernbar. Als Flucht- und Beutetiere reagieren sie sensibel auf
menschliche Verhaltensweisen und Haltungen und geben deutliche und ehrliche
Rückmeldung.
Seminarinhalte:
- Was will ich? Führen oder geführt werden?
- Respekt und Vertrauten aufbauen
- Ziele erkennen und erreichenKooperation einüben
- Barrieren angehen und überwinden
- Führen aus dem Hintergrund
Nutzen
Sie nehmen Erkenntnisse und Impulse mit, egal ob Sie sich selbst oder andere führen, die Ihnen die Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, das Steuern ihrer Projekte und den Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Mitmenschen leichter machen.
Ablauf
Erster Tag: 10.00 – 21.00 Uhr. Arbeit mit den Pferden die als Katalysatoren für den Change Management Prozess wirken. Videoanalyse in der Gruppe.
Zweiter Tag: 9:30 bis ca. 16 Uhr.
